Ausbildung Feinwerkmechaniker (m/w/d)
Was wir dir bieten:
Wir sind ein namhafter Hersteller von Sondermaschinen und EPOXY-Beschichtungsanlagen. Mit Erfahrung und Innovationskraft realisieren wir neue technische Lösungen für anspruchsvolle Anwendungen. Wir fertigen überwiegend kundenspezifische voll- und teilautomatisierte Systeme und verfolgen dabei eine ausgeprägte Kundenorientierung.
Ein dynamisches Management pflegt eine Unternehmenskultur der Offenheit, Eigenverantwortung und kurzen Entscheidungswege.
Auf das darst du dich freuen:
- 30 Tage Urlaub
- Flexible Arbeitszeiten
- Umfassende Unfallversicherung
- Betriebliche Krankenzusatzversicherung
- Motivierte Ausbilder, die jederzeit für dich da sind!
- Firmenevents wie Sommerfest und Weihnachtsfeier
- Täglich frisches Obst für Alle
- Corporatebenefits.de (Mitarbeiterangebote)
Neben diesen Rahmenbedingungen bieten wir selbstverständlich:
- Ein vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Lösen komplexer Aufgaben als Teil eines starken Teams
- Individuelle und professionelle Ausbildung
Deine Ausbildung:
Die duale Ausbildung zum Feinwerkmechaniker/in dauert 3,5 Jahre und ist ein anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk. Die Fertigung von Präzisionsbauteilen im Werkzeug- und Maschinenbau ist die Hauptaufgabe eines Feinwerkmechanikers / einer Feinwerkmechanikerin.
Das lernst du in der Ausbildung:
- Im Betrieb lernst du beispielsweise das Montieren und Demontieren, du nimmst Maschinen, Geräte, Vorrichtungen, Systeme und Anlagen einschließlich der Steuerungs- und Regeleinrichtungen in Betrieb und weist Kunden ein.
- Du stellst Werkstücke und Bauteile durch manuelle und maschinelle Fertigungsverfahren her
- Du erlernst das Messen und Prüfen mechanischer und physikalischer Größen.
- In der Berufsschule erwirbst du berufsspezifische Kenntnisse wie beispielsweise das Herstellen von Dreh- und Frästeilen sowie das Planen und Organisieren rechnergestützter Fertigung
Das erwarten wir von dir:
- Du hast den Hauptschul- oder einen höherwertigeren Abschluss mit guten Leistungen im mathematischen und naturwissenschaftlichen Bereich
- Du hast ein gutes technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Du besitzt ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Du bist zuverlässig, selbstständig, engagiert und verantwortungsbewusst
Der Ausbildungsbeginn ist am 01.09.2025
Wir freuen uns auf deine Bewerbung, sende diese direkt an unsere Personalabteilung, Frau Marlene Hörth, per E-Mail an: Bewerbung@braun-sondermaschinen.de oder nutze unser Bewerbungsformular.
Möchtest du den Beruf und uns in einem Praktikum kennenlernen? Dann stimme mit uns einen Termin ab. Wir freuen uns auf Dich.

Frau Marlene Hörth
Telefon: +49 7223 98 02 13
E-Mail: bewerbung@braun-sondermaschinen.de